Sebastian Dörn
  • Home
  • Über mich
  • Digitale Intelligenz
  • Künstliche Intelligenz
  • Bitcoin
  • Programmieren
    • Python lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
    • Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
    • Intelligente Algorithmen und digitale Technologien
    • Algorithmen und Programmiertechniken
    • Grundlagen
  • Seminare
  • News
Manuelle Fehlerdiagnose dauert mitunter sehr lange
Wenn der Handwerker dreimal klingelt
24. Juli 2018
Wie Roboter laufen lernen: Bestärktes Lernen in der Praxis
Künstliche Intelligenz: Wie Roboter laufen lernen
3. Dezember 2018

Neue KI-Seminare

11. September 2018
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein riesiger Markt. Mit Wachstumszahlen von bis zu 50 Prozent pro Jahr steht dieses Gebiet im Zentrum der digitalen Wirtschaft. Um die Produktivität und Wertschöpfung zu steigern ist die Künstliche Intelligenz eine Schlüsseltechnologie für alle Unternehmen. Die wertvollsten Firmen der Welt verdanken ihren Erfolg individueller Softwarelösungen auf Basis von intelligenten Algorithmen.

Der Begriff der Künstlichen Intelligenz ist heute in aller Munde. Kaum ein Fachgebiet löst solche Emotionen aus, wie die Künstliche Intelligenz. In den meisten Unternehmen hat die KI heute noch keine oder nur eine stark untergeordnete Rolle. Laut verschiedener Studien setzen gerade mal fünf Prozent der deutschen Industrie- und Dienstleistungsfirmen KI ein. Nicht einmal jedes fünfte deutsche Unternehmen verwendet eine KI-Anwendung im Kerngeschäft, in USA und China ist es jede zweite Unternehmen.

Warum nutzen viele Unternehmen die neuen digitalen KI-Technologien nicht? Der Hauptgrund ist das fehlende Fachwissen in den Firmen. Ingenieure können Maschinen konstruieren, aber keine Daten analysieren. Die relevanten Informationen sind aus den vorhandenen Daten nicht extrahierbar. In einer der bedeutendsten Technologien dieses Jahrhunderts drohen deutsche Unternehmen den Anschluss zu verlieren.

Wie die Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen verändern kann, erfahren Sie meinem neuen Workshop "Künstliche Intelligenz in der Praxis“ (30.11.2018). Was ist KI? Wie funktioniert KI? Wie ist KI in der industriellen Praxis einsetzbar? Ich stelle Entscheidern von KMUs zentrale Methoden und Strategien im Bereich der KI vor. In der Schulung „Intelligente Datenanalyse mit Python“ (14.12.2018) lernen Entwickler die kostenlose Open Source Software Python zum effizienten Auswerten von Daten kennen.

Ähnliche Beiträge

Hightech-City am Campus Tuttlingen

Hightech-City am Campus Tuttlingen

17. Oktober 2025

Hightech-City am Campus Tuttlingen


Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz und Bitcoin: Wird sich KI für Bitcoin entscheiden?

Künstliche Intelligenz und Bitcoin: Wird sich KI für Bitcoin entscheiden?

21. Juni 2024

Künstliche Intelligenz und Bitcoin: Wird sich KI für Bitcoin entscheiden?


Mehr erfahren
Bitcoin, KI

Bitcoin, KI

4. November 2023

Vorträge Bitcoin & KI


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Impressum     Datenschutz     Kontakt