Sebastian Dörn
  • Home
  • Über mich
  • Digitale Intelligenz
  • Künstliche Intelligenz
  • Bitcoin
  • Programmieren
    • Python lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
    • Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
    • Intelligente Algorithmen und digitale Technologien
    • Algorithmen und Programmiertechniken
    • Grundlagen
  • Seminare
  • News
Projektteam der künstlichen Hand
Hand in Hand mit dem Roboter
28. Mai 2018
Manuelle Fehlerdiagnose dauert mitunter sehr lange
Wenn der Handwerker dreimal klingelt
24. Juli 2018

Chat bot – Die neue künstliche Intelligenz, Kosten & Entwicklung

20. Juni 2018
von David Svanidze, CEO APP3null GmbH

Kommen wir erstmals zur grundlegenden Frage, was ist ein Chatbot überhaupt? Ein Chatbot ist ein Computerprogramm, das entwickelt wurde, um die Konversation mit menschlichen Benutzern, insbesondere über das Internet, zu simulieren. Es ist ein Assistent, der über Textnachrichten mit uns kommuniziert, ein virtueller Begleiter, der sich in Websites, Anwendungen oder Instant Messenger integriert und Unternehmern hilft, näher an die Kunden heranzukommen. Ein solcher Bot ist ein automatisiertes System der Kommunikation mit Benutzern.

Gut nun da wir diese Frage beantwortet haben, warum werden diese Chatbots überhaupt eingesetzt? Dafür gibt es Gründe wie routinemäßige Aufgaben loszuwerden und mehrere Anfragen von Benutzern gleichzeitig zu bearbeiten. Eine enorme Geschwindigkeit bei der Bearbeitung von Anfragen der Benutzer mit Chatbots hilft dabei, die Loyalität der Kunden zu gewinnen.

Wie aber entwickelt man überhaupt diese neue künstliche Intelligenz? Die Entwicklung eines Chatbots kann in 4 Hauptphasen unterteilen, diese wären:
  1. Definieren Sie die Ziele. Was sollte dein Chatbot tun? Zeigen Sie klar die Liste der Funktionen an, die Ihr Chatbot ausführen muss.
  2. Wählen Sie einen Kanal, um mit Ihren Kunden zu interagieren. Seien Sie dort, wo Ihre Kunden kommunizieren möchten - Ihre Website, mobile App, Facebook Messenger, WhatsApp oder andere Messaging-Plattform.
  3. Wählen Sie die Art der Erstellung. Es gibt zwei von ihnen: Verwenden von Readymade-Chat-Bot-Software oder Erstellen eines benutzerdefinierten Bots von Grund auf neu.
  4. Erstellen, anpassen und starten. Beschreiben Sie den Algorithmus seiner Aktionen, entwickeln Sie eine Datenbank mit Antworten und testen Sie die Arbeit des Chatbots. Überprüfen Sie alles, bevor Sie potenziellen Kunden Ihre Kreation zeigen.
Nun schauen wir uns zwei Ansätze zum Erstellen von Chatbots genauer an: Von Grund auf neu erstellen. Wenn Sie selbst kein Programmierer sind, müssen Sie eine Softwareentwicklungsfirma beauftragen, da diese Methode die Arbeit mit Code, manuelle Integration mit Messenger und Anpassung erfordert. Zu den Vorteilen dieses Ansatzes gehören:
  • volle Übereinstimmung mit Ihren Bedürfnissen
  • Kontrolle über Daten, die der Bot erhält
  • die Möglichkeit, leicht Korrekturen vorzunehmen
Sie können aber auch einen Chatbot mit Hilfe von Diensten erstellen, die alle notwendigen Funktionen und Integrationen bereitstellen. Es kann eine gute Wahl für einen internen Chatbot sein, der Ihrem Team dient. Diese Option ist mit einigen Nachteilen verbunden, einschließlich der begrenzten Konfiguration und der Abhängigkeit von dem Dienst.

Gut wir wissen jetzt was ein Chatbot ist, wofür man Ihn braucht und wie man Ihn entwickelt. Kommen wir zur wichtigsten Frage: Wie teuer ist ein Chatbot? Eine einzige Antwort auf diese Frage gibt es nicht, denn es hängt stark davon ab für welche Art von Chatbot man sich entscheidet. Sprich man wählt entweder einem simplen Bot oder aber einen aufwändigeren.

Für einen einfachen Chatbot beispielsweise für einen Social-Media-Kanal kann man mit ca. 2000 € rechnen. Chatbots mit einem eigenen Backend, Teil eines bestehenden Systems mit integrierter Datenbank kostet bis 10.000 €. Bei individuelle Chatbots mit komplexen Integrationen in verschiedenen Systemen (ERP, CRM usw.) können die Preise auf 15.000 € - 20.000 € aufsteigen. Die zweit teuerste Version eines Chatbots wäre ein AI-basiertes System. Dieser Chatbot gibt intelligente Antworten raus, in diesem Fall zahlt man ab 20.000 € Für die Kombination aus einem individuellen Chatbot mit AI-basiertem System kann man schon mal eben 100.000 € bezahlen. Im Endeffekt kommt es einfach darauf an für was man diesen Chatbot benötigt und ob sich der Preis auch wirklich lohnt.

Experten jedenfalls erwarten für Chatbots in den kommenden Jahren einen großen Aufwärtstrend. Viele App Entwickler haben sich schon darauf spezialisiert wie beispielsweise die APP3Null GmbH. Lassen wir uns doch einfach überraschen wie sich die künstliche Intelligenz in den nächsten Jahren entwickeln wird und hoffen wir mal dass Sie nicht eines Tages die Weltherschafft an sich reißen werden.

Ähnliche Beiträge

Hightech-City am Campus Tuttlingen

Hightech-City am Campus Tuttlingen

17. Oktober 2025

Hightech-City am Campus Tuttlingen


Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz und Bitcoin: Wird sich KI für Bitcoin entscheiden?

Künstliche Intelligenz und Bitcoin: Wird sich KI für Bitcoin entscheiden?

21. Juni 2024

Künstliche Intelligenz und Bitcoin: Wird sich KI für Bitcoin entscheiden?


Mehr erfahren
Bitcoin, KI

Bitcoin, KI

4. November 2023

Vorträge Bitcoin & KI


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Impressum     Datenschutz     Kontakt