Programmieren lernen

Lehrbücher für die Praxis

Können Sie sich mit Ihrem Computer unterhalten, sodass er Ihnen bei der Arbeit hilft? Wenn nicht, dann sprechen Sie nicht seine Sprache. Unser Freund, der Computer, versteht weder Deutsch noch Englisch, Französisch oder Spanisch. Er bevorzugt beispielsweise Java oder Python. In unserer digitalen Informationsgesellschaft ist die Kunst des Programmierens eine Kernkompetenz. Eine qualifizierte Programmierausbildung ist für viele Mitarbeitende unerlässlich, um bei der Konzeption und Entwicklung moderner Produkte und Dienstleistungen mitzuwirken.

Das didaktische Ziel der Buchreihe „Programmieren für Einsteiger” ist es, Lesern das Programmieren als Schlüsselqualifikation vorzustellen und insbesondere die in der Informatik typischerweise unterrepräsentierten Gruppen für dieses Thema zu begeistern. Mit der Buchreihe „Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler” möchte ich bei der genannten Zielgruppe eine Affinität zu den Themen Computerprogrammierung und mathematische Modellbildung herstellen.

Ihr Nutzen:

  • Etappenweise Einführung in das Programmieren zum Verstehen der grundlegenden Konzepte.
  • Praxisorientierte und verständliche Darstellung mit Hilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
  • Abgeschlossene Kapitel, umfangreiche Beispiele und farbige Abbildungen zum leichteren Verständnis.
  • Sukzessive Erklärung von Algorithmen vom Groben ins Feine durch einen einheitlichen Aufbau.
  • Übungsaufgaben und praktische Anwendungsfälle aus der Technik und Naturwissenschaft.
Python Doern
Java Doern
Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Grundlagen
Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler